Mach’s leichter

Der etwas andere Selbstmanagement-Workshop für dein aufgeräumtes Leben

Ein Mann lehnt an einer Wand und ist mit vielen Haftnotizen bedeckt. Die Notizen enthalten verschiedene Begriffe und Symbole, die Aufgaben oder Gedanken darstellen könnten.

Fühlst du dich manchmal überwältigt von der Fülle an Aufgaben, die auf deiner To-do-Liste stehen? 

Hast du das Gefühl, dass du immer schneller und effizienter sein musst, um alles zu schaffen? 

Fragst du dich manchmal, was nun wirklich wichtig ist?

Entfliehe dem Hamsterrad des “höher, schneller, weiter” und besinne dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben des Tages.

Bring mehr Leichtigkeit und Struktur in dein Leben.

Vereinfache komplizierte und aufwendige Abläufe.

☑ Konzentriere dich auf das, was wirklich zählt.

☑ Lerne, Prioritäten zu setzen und dich auf das Wesentliche zu fokussieren.

☑ Lasse unnötigen Ballast los.

In meinem Workshop "Mach’s leichter" lernst du die Geheimnisse des Selbstmanagements kennen.

Mit den richtigen Tools und Methoden wirst du in der Lage sein, deine Aufgaben effizient zu erledigen und gleichzeitig mehr Zeit für dich selbst und die Dinge, die dir wirklich wichtig sind, zu haben.

Kalenderblatt für Dezember 2023 mit markiertem 2. Dezember. Notiz informiert über einen Workshop in Leipzig für €199 plus Mehrwertsteuer, inklusive Getränke und Snacks. Hintergrund zeigt Papier und dekorative Pflanze.

Mach’s leichter.

Das wirst du aus dem Workshop für dich mitnehmen

Skizze eines Papierflugzeugs mit gestrichelter Flugbahn.
  • Identifikation des eigenen IKIGAI, dem “Wert des Lebens”

  • Methoden, um einfach mal nicht das zu tun, was du nicht tun willst

  • Die Kunst des NEIN-Sagens und Priorisierens

Silhouette eines Saxophonspielers, der auf einer Bühne mit Musikinstrumenten im Hintergrund steht.
  • Einführung in die Begriffe Essentialismus, Zeitmanagement und Energiemanagement

  • Tool zur Analyse und Selbstreflexion
    (DAY IN A LIFE OF)

  • Auflistung deiner Zeitdiebe und Maßnahmen, um mit ihnen umzugehen

Eine Anime-Figur mit Katzenohren hält eine Kaffeetasse vor einem blau-grünen Hintergrund.
  • Integration von Achtsamkeit und Stressbewältigung in den Alltag

  • Entwicklung eines individuellen Fahrplans mit Handlungsschritten

  • 4-wöchige Begleitung nach dem Training mit schriftlichen Impulsen und Challenges

“Denn wenn alle Nischen vom Effizienzdenken besetzt werden, wo findet man noch Raum zu fühlen und zu denken?“

– Sarah Diehl

Wohnzimmer mit Pflanzen, Holztisch, zwei grauen Stühlen und Stehlampe neben Fenster mit Vorhängen.

Mach es dir leicht und schön zugleich!

Der offene Workshop “Mach’s leichter” findet im Süden von Leipzig statt. Die Location bietet den passenden Rahmen, um neuen Input aufzunehmen und die Gedanken fließen zu lassen.

Der nächste offene Workshop findet statt am

Samstag, den
02. Dezember 2023

von 09:30 – 15:30 Uhr
Südvorstadt Leipzig

 

Deine Trainerin und Workshop-Leiterin Kaja Demuth

  • Bei mir ist nichts von der Stange – Inhalte werden sorgfältig ausgesucht und an eure Bedürfnisse angepasst

  • Praxisnähe ist mir sehr wichtig – alle Methoden und Tools, die ich vorstelle, habe ich selbst in der Praxis angewendet

  • Humor und Leichtigkeit sind mein Element – meine Veranstaltungen sind lebendig und machen Spaß

Als freiberufliche Business Trainerin und systemischer Coach biete ich Workshops und Kurse zu den Themen Veränderungsmanagement, Zeit- und Selbstmanagement und Leadership an. Ich arbeite u.a. zusammen mit der Haufe Akademie, Yuii Business Training und der Technischen Hochschule Wildau und greife dabei auf meine langjährige praktische Erfahrung in der Luftfahrt und Logistik zurück.

Frau mit weißem Oberteil steht vor einer hellgrauen Holzwand.

Das gefällt Teilnehmenden an meinen Workshops & Trainings

"Die vielen praktischen Methoden und der Erfahrungsaustausch"

"Flexibilität, gutes Wissen und die Vorbereitung der Dozentin"

"Die Art und Weise der Präsentation. Kaja war in der Lage die Inhalte sehr leicht aufnehmbar und sehr leicht verständlich zu übermitteln."

"Die vielen praktischen Methoden und der Erfahrungsaustausch" • "Flexibilität, gutes Wissen und die Vorbereitung der Dozentin" • "Die Art und Weise der Präsentation. Kaja war in der Lage die Inhalte sehr leicht aufnehmbar und sehr leicht verständlich zu übermitteln." •